Archiv

Festkonzert Deutsch-Georgisches Jugendorchester

Nach mittlerweile 29 Jahren Freundschaft und 15 Orchesterbegegnungen ist es endlich wieder soweit! Das Jugendorchester unserer Partnerschule aus Tbilisi wird zum 16. Jugendorchesteraustausch zu…   weiterlesen

Aktionstage Berufswege Waldorfpädagogik

Liebe Schulgemeinschaft, gerne möchten wir auf unsere Aktionstage Berufswege Waldorfpädagogik aufmerksam machen. Am 17. und 21. Oktober 2023 sind das Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion…   weiterlesen

Wir suchen…

für das Schuljahr 2024/25 suchen wir eine:n Klassenlehrer:in; ab dem Schuljahr 2023/24 eine:n Förderlehrer:in 50% – 75%; ab sofort eine:n Sachbearbeiter:in Lohnbuchhaltung in Teilzeit…   weiterlesen

Eurythmieabschluss der 12. Klasse Februar 2023

Rahmenvorgaben zum Schulbetrieb

Bitte die einzelnen (rot unterlegten) Links anklicken Zusammenfassung MHP_06.02.23 Übersicht_MHP_05.09.2022_L Übersicht_MHP_05.09.2022 Musterhygieneplan vom 5.9.2022 Formular Selbstauskunft_ausgefüllt_Testbezeichnung_Osterferien Zusammenstellung_Infos_MHP- 01.10.21 Musterhygieneplan Saarland 01 10 2021 Begleitschreiben…   weiterlesen

Waldorfschülerin wird Fußball-Nationalspielerin

Seit 09.12.2022 ist es nun offiziell. Ina Keller, Schülerin der 8. Klasse an der freien Waldorfschule Altenkessel, absolvierte in Belgien ihr erstes DFB-Länderspiel der…   weiterlesen

Stellungnahme des Bundes der Freien Waldorfschulen zu aktuellen Berichterstattungen

Korrektur zur aktuellen Berichterstattung: Wie Waldorfschulen den Staat entlasten (siehe unter „Infothek – Pressemitteilungen“) 16.11.2022 – Pressemitteilung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFW) „Kein…   weiterlesen

40 Jahre Freie Waldorfschule Saarbrücken

FESTAKT Für den Beitrag im „Aktuellen Bericht“ des Saarländischen Rundfunks am 17.10.2022 den Link bitte anklicken: https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=120358&startvid=10 SOMMERFEST Am Samstag den 17.09. konnte die…   weiterlesen

Klassenspiel der 12. Klasse 2022

Vorbereitungen zum 8-Klass-Spiel am 27. und 28.05.2022

Im Januar befassten wir uns erstmals mit der Auswahl unseres Klassenspiels. Wir bekamen drei Stücke vorgestellt und entschieden uns nach langen Überlegungen für das…   weiterlesen

Ukraine: Flucht vor dem Krieg

Unsere Verantwortung für die hilfesuchenden Menschen nehmen wir an und mobilisieren nach allen Kräften unser Netzwerk im In- und Ausland. Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaften,…   weiterlesen

Waldorfschulen wehren sich: Fakten gegen Fake News

Hamburg, 22. Dezember 2021 (CF/NA): „Es reicht!“ Die Sprecherin des Bundes der Freien Waldorfschulen über die aktuelle Welle von Falschmeldungen über Waldorfschulen und Anthroposophie,…   weiterlesen

Bund der Freien Waldorfschulen bestätigt seine Haltung zu Pandemiemaßnahmen

Bund der Freien Waldorfschulen bestätigt seine Haltung zu Pandemiemaßnahmen und Schutzimpfung Hamburg, 22. November 2021 (NA): Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) spricht sich wiederholt…   weiterlesen

Frauenflohmarkt in der Kinderstube

Wir freuen uns sehr, dass nach einem Jahr Pause der Frauenflohmarkt under den aktuell geltenden Hygienemaßnahmen endlich wieder stattfinden darf. Das bedeutet, wir halten…   weiterlesen

Schulen öffnen – Zukunft sichern!

Hamburg, 14. Juli 2021 (NA): Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) fordert für die Zeit nach den Sommerferien ein klares Bekenntnis zu offenen Kindertagesstätten…   weiterlesen

 

© 2016 Waldorfschulverein Saarbrücken e.V.