Jahresarbeiten der 12. Klasse

NewsKommentare deaktiviert für Jahresarbeiten der 12. Klasse
Kreativität ist die Überwindung der Gleichgültigkeit

Am 30./31.10.20 wurden die Präsentationen der Jahresarbeiten der Schüler*innen der 12. Klasse im Festsaal durchgeführt. Zwei rundum gelungene Tage beschenkten die Zuhörer: Eltern, Lehrer und Freunde der Schüler*innen. Allein die Auswahl der Themen: vielseitig, interessant, aktuell und auch die „Praktischen Teile“ waren eine angenehme Überraschung: Tanz, Gesang, Klavier- und Cellospiel, Rap- und Popmusik sogar eine Modenschau und selbstgedrehte Videos. Themen waren u.a.: Verschmutzung der Meere, Auswirkungen Skisport, Erneuerbare Energien, Gewalt gegen Kinder, Feminismus, Demenz, Videospiele, Onlinestreaming, Spiegelneurone, Alkohol/Wirkung auf den Fötus. Weiter wurde der Fokus auf bedeutsame Persönlichkeiten gerichtet wie Nelson Mandela, J.S. Bach und auch die Beschäftigung mit Permakultur, Polarlicht, Salsa, Bergwandern, Nationalsozialismus, Mondlandung, Entwicklungszusammenarbeit, der Kunst sich selbst zu motivieren, etc. Viel kreative Energie wurde auch bei der Gestaltung der Tische sichtbar. Die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse können zu Recht stolz auf ihre erbrachten Leistungen sein. In diesen 2 Tagen war viel Idealismus zu spüren und ebenso Herzenskultur, ein kostbares Gut in dieser Zeit, in der soziale Handlungsweisen mehr denn je gefordert werden.

Dorothea Klemt

 

Comments are closed.

  • Termine

    • Adventskonzert

      10. Dezember 2023
      17:00 Uhr

      Stimmen Sie sich mit uns adventlich ein! Unsere Chöre und Instrumentalgruppen musizieren für Sie. Der Eintritt ist frei.

    • Christgeburtspiel

      20. Dezember 2023
      20:00 Uhr

      Die Kumpanei der Freien Waldorfschule Saarbrücken lädt zum Christgeburtspiel aus Oberufer bei Pressburg recht herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

© 2016 Waldorfschulverein Saarbrücken e.V.