Unsere Verantwortung für die hilfesuchenden Menschen nehmen wir an und mobilisieren nach allen Kräften unser Netzwerk im In- und Ausland. Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaften,... weiterlesen
Hamburg, 22. Dezember 2021 (CF/NA): „Es reicht!“ Die Sprecherin des Bundes der Freien Waldorfschulen über die aktuelle Welle von Falschmeldungen über Waldorfschulen und Anthroposophie,... weiterlesen
Bund der Freien Waldorfschulen bestätigt seine Haltung zu Pandemiemaßnahmen und Schutzimpfung Hamburg, 22. November 2021 (NA): Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) spricht sich wiederholt... weiterlesen
Wir freuen uns sehr, dass nach einem Jahr Pause der Frauenflohmarkt under den aktuell geltenden Hygienemaßnahmen endlich wieder stattfinden darf. Das bedeutet, wir halten... weiterlesen
Hamburg, 14. Juli 2021 (NA): Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) fordert für die Zeit nach den Sommerferien ein klares Bekenntnis zu offenen Kindertagesstätten... weiterlesen
Hamburg, 05. Mai 2021 (HKU/NA): Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) spricht sich erneut für die Einhaltung der Pandemie-Maßnahmen aus und distanziert sich zum... weiterlesen
Kreativität ist die Überwindung der Gleichgültigkeit Am 30./31.10.20 wurden die Präsentationen der Jahresarbeiten der Schüler*innen der 12. Klasse im Festsaal durchgeführt. Zwei rundum gelungene... weiterlesen
Entfällt vorerst wegen Schulschließung Die 8. Klasse lädt zu ihrem Klassenspiel am 03. und 04. April jeweils um 19:00 Uhr sowie am 05. April... weiterlesen
Am vergangenen Samstag durften wir Einblick gewinnen in die Interessenswelt der Schüler der 8. Klasse. 35 verschiedene Arbeiten wurden präsentiert, zu ganz unterschiedlichen Themen... weiterlesen
Was macht Waldorfschulen im 21. Jahrhundert aus? Freies Lernen statt Zucht und Drill. Vor hundert Jahren hat Rudolf Steiner die Waldorfpädagogik entwickelt. Seither haben... weiterlesen