Geborgenheit

Um sich gut entwickeln zu können, muss sich ein Kind sicher und geborgen fühlen.

Eine sichere Bindung zu den Bezugspersonen, meist der Mutter und dem Vater, ist die Grundvoraussetzung für Wachsen und Lernen.

Wir Erzieher/-innen bauen mit den Kindern eine Sekundärbindung auf, die ihnen Sicherheit und Verlässlichkeit in der Kinderstube gibt.

Bei uns herrscht eine familiäre Atmosphäre, in der jedes Kind eine feste Bezugserzieherin hat. Diese gewöhnt das Kind behutsam ein. Die dadurch entstehende Bindung ist gekennzeichnet durch Konstanz, Klarheit und eine professionelle Haltung der Erzieherin. Nach der Eingewöhnungsphase ist eine Sicherheit entstanden, die es ermöglicht, dass auch die anderen Erzieherinnen verlässliche Bezugspersonen werden.

Wir orientieren uns im Alltag an der Individualität des Kindes, seinem eigenen Rhythmus.

Eine gute, auf gegenseitigem Vertrauen basierende Elternarbeit ist die Voraussetzung für das Gelingen dieser Sekundärbindung.

Comments are closed.

  • Termine

    • Adventskonzert

      10. Dezember 2023
      17:00 Uhr

      Stimmen Sie sich mit uns adventlich ein! Unsere Chöre und Instrumentalgruppen musizieren für Sie. Der Eintritt ist frei.

    • Christgeburtspiel

      20. Dezember 2023
      20:00 Uhr

      Die Kumpanei der Freien Waldorfschule Saarbrücken lädt zum Christgeburtspiel aus Oberufer bei Pressburg recht herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

© 2016 Waldorfschulverein Saarbrücken e.V.