Stuttgart/Hamburg, 09.08.2019/VS: Freie Schulen liegen im Trend. Auf Grund der besonderen Pädagogik entscheiden sich immer mehr Eltern, ihr Kind auf eine Waldorfschule zu schicken.... weiterlesen
Der Bund der Freien Waldorfschulen wünscht sich stärkere soziale Durchmischung an Schulen. Nur durch eine gleichberechtigte Finanzierung von Schulplätzen für gemeinnützige und staatlich-kommunale Träger... weiterlesen
Hamburg/Brüssel, 02/05/2019/HKU/CA: Anlässlich des hundertsten Jubiläums der Waldorfpädagogik präsentiert „Waldorf 100“ in Kooperation mit der „International Association for Steiner/Waldorf early childhood education (IASWECE)“ einen... weiterlesen
Hamburg, den 6. März 2019/CMS. Heute ist der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Dramapreis um 16 Uhr im Logensaal der Kammerspiele in Hamburg vergeben... weiterlesen
Hamburg/Stuttgart, 19. Juni 2018/CMS. Die Sommerferien nahen und damit auch die Zeugnisvergabe, doch bei dem Gedanken daran wird den Schüler*innen vielerorts schon Angst und... weiterlesen
Der Bund der Freien Waldorfschulen verabschiedet die Herner Erklärung und fordert darin eine Integration von beruflicher und allgemeiner Bildung. Stuttgart/Hamburg/Herne, 25. Januar 2018/VS: Der... weiterlesen
Nach Kritik an Schwesig: Waldorfschulen sind Teil des öffentlichen Schulwesens Hamburg/Stuttgart, 08. September 2017/VS: Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) reagiert auf die bundesweite... weiterlesen
Hamburg/Stuttgart, 2. August 2017/VS. Im Auftrag der Stiftung für die Freiheit (Friedrich-Naumann-Stiftung) wurde von der Verfassungsrechtlerin Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf (Leibniz Universität Hannover) das... weiterlesen
14.03.2017 Pressemitteilung Stuttgart/Hamburg, 14. März 2017/CMS. Am 7. September 1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet – in zweieinhalb Jahren wird „die Waldorfschule“... weiterlesen
Hamburg, 22.11.2016, VS: Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) fordert eine deutliche Anhebung der Zuschüsse für Schulen in freier Trägerschaft, die sich an den... weiterlesen